Gepäckraum — Ge|pạ̈ck|raum 〈m. 1u; auf Schiffen〉 Raum zum Aufbewahren des Gepäcks während der Reise * * * Ge|pạ̈ck|raum, der: 1. Raum zum Abstellen von Gepäck. 2. Frachtraum eines Kombiwagens … Universal-Lexikon
UIC-X-Wagen der DB — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Chronik der Luftfahrtkatastrophen 1991 bis 2000 — Dies ist eine Teilliste. Für übrige Zeitspannen siehe Katastrophen der Luftfahrt. Inhaltsverzeichnis 1 2000 2 1999 3 1998 4 1997 5 1996 6 1995 … Deutsch Wikipedia
Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Jodel D140 "Mousquetaire" — Jodel D140 „Mousquetaire“ … Deutsch Wikipedia
Jodel D140 — Jodel D140 … Deutsch Wikipedia
Dienstabteil — (service compartment; compartiment de service; compartimento del servizio), ein in den Zügen für dienstliche Zwecke besonders eingerichtetes oder frei gehaltenes Wagenabteil. – Bei allen Zügen, besonders bei denen, die keine Personenwagen mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
n-Wagen — (Silberling) Baujahr(e): Prototypen ab 1958, 1959–1980 Länge über Puffer: 26.400 mm Dienstmasse: 31–40 t Höchstgeschwindigkeit … Deutsch Wikipedia
Württembergischer DWss — Nummerierung: 1 Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenfabrik Esslingen Baujahr(e): 1907 Ausmusterung: 1937 Bauart: 1A 2 h2 Spurweite: 750 mm … Deutsch Wikipedia
BMW F10 — BMW BMW 535i F10/F11/F18 Hersteller: BMW Verkaufsbezeichnung … Deutsch Wikipedia